Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Datenänderungen:

Änderungen von Daten, z.B. des Namens, der Adresse und der Bankverbindung des Nutzers sind der Vitalis GmbH unverzüglich mitzuteilen. Für die entsprechenden Mitteilungen kann das zugeteilte Online-Kundenkonto genutzt werden.

2. Aufklärung:

Der Kunde wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Mitarbeiter der Vitalis GmbH weder einschätzen noch überprüfen können, ob der Kunde medizinisch für das Training geeignet ist. Dem Kunden wird daher empfohlen, sich vor Aufnahme des Trainings einer entsprechenden ärztlichen Untersuchung zu unterziehen.

3. Haftungsausschluss:

Werden vom Kunden eingebrachte Gegenstände beschädigt oder gestohlen, haftet die Vitalis GmbH unbeschränkt, wenn die Vitalis GmbH selbst oder eine Person, für die sie einzustehen hat, den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. Der Schadensersatz beschränkt sich in Fällen leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist bei der Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalspflichten) ausgeschlossen. Eine Kardinalspflicht ist eine Pflicht, auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen durfte und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht.

4. Der Club behält sich das Recht vor, 14 Tage im Jahr wegen Renovierungsarbeiten zu schließen

5. Reha Mitgliedschaft: Bei Nichterfüllung der 50 Einheiten wird die Verordnung in Höhe von €320 in Rechnung gestellt, da mit der Krankenkasse nicht abgerechnet werden kann.

6. Weitere Vertragsbedingungen

Das Vertragsverhältnis kann von der Vitalis GmbH mit sofortiger Wirkung aufgelöst werden, wenn der Benutzer eine strafbare Handlung im Studio begangen hat, wegen Nichtbefolgung von Anweisungen des Studiopersonals, Personen- oder Sachschäden, die durch den Nutzer verursacht werden oder der Benutzer gegen die Hausordnung verstößt.

Im Falle einer Erhöhung der Umsatzsteuer erhöht sich die Trainingsgebühr adäquat.

Die Weitergabe des Zutrittmediums an Dritte ist nicht gestattet und wird bei Zuwiderhandlung mit einer Strafe von 500,- Euro belegt und hat den sofortigen Ausschluss aus dem Vitalis zur Folge.

Bei schuldhaften erheblichen Verstößen gegen die vertraglichen Vereinbarungen respektive unserer Hausordnung, welche zur außerordentlichen Kündigung berechtigten, hat das Mitglied an uns eine Bearbeitungspauschale in Höhe von € 50,00 zu entrichten.

WIDERRUFSRECHT

(1) Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diese Vereinbarung (Vitalis GmbH Tarif) zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsabschluss. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Vitalis GmbH

Geschäftsführer:
Leif Stockmeyer
Vohenstraußer Str. 17,
92637 Weiden,
E-Mail: vitalis@vitalis-weiden.de

mittels einer eindeutigen Nachricht (z.B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diese Vereinbarung zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden und entsprechend ausfüllen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachte Dienstleistung im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.

(2) Widerrufsfolgen

Wenn Sie diese Vereinbarung widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen für die Vereinbarung (Trainingsgebühr und Verwaltungsgebühr), die wir von Ihnen erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieser Vereinbarung bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt haben. Haben Sie kostenpflichtige Leistungen während der Widerrufsfrist genutzt, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag für den Zeitraum zu zahlen.

(3) Widerrufsformular

Senden Sie das korrekt ausgefüllte Formular an: Vitalis GmbH, Geschäftsführer: Stefan Schuster, Vohenstraußer Str. 17, 92637 Weiden, E-Mail: vitalis@vitalis-weiden.de

Hiermit widerrufe ich die von mir abgeschlossene Vereinbarung über die Nutzungsmöglichkeit des Vitalis Fitnessstudios.

Tarif abgeschlossen am

Name des Kunden

Anschrift des Kunden (Adresse, PLZ und Ort)

Datum und Unterschrift des Kunden

I. Sprachlicher Hinweis Soweit in den vertraglichen Regelungen oder den nachfolgenden AGB die männliche oder weibliche Sprachform verwendet wird, geschieht das lediglich zur sprachlichen Vereinfachung. Die Regelungen gelten gleichermaßen für Angehörige sämtlicher Geschlechter.

II. Der Kunde ist zum Besuch des Clubs während der Öffnungszeiten und zur Nutzung folgender im Flexi-Abo inkludierter Leistungen berechtigt: Die Nutzung der klassischen Trainingsfläche. Im Besonderen für Cardiotraining, klassischem Gerätetraining und Freihanteltraining. Gesondert buchbar sind Angebote, die nicht im obigen Tarif beinhaltet sind, wie: Gruppenkurse, Getränke, Nahrungsergänzung, PT-Training, EGym, Flexx usw. Sämtliche Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Beiträge werden mittels SEPA-Lastschrift vom Konto des Kunden/Mitglieds abgebucht.

III. Leistungsbeschreibungen

  1. Das Startpaket umfasst eine Körperstatusfeststellung, sowie eine darauf gestützte Erstellung eines auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten Trainingsplans und die anschließende Einweisung in die Trainingsgeräte.

  2. Die Chipkarte wird zum angegebenen Preis käuflich vom Kunden erworben und wird nach Vertragsabschluss mit den Kundendaten programmiert und dem Kunden zur weiteren Nutzung übergeben. Das Zutrittsarmband wird definiert mit dem Zugang zur Trainingsfläche, Speicherung des Trainingsplans, Erwerbmöglichkeit weiterer Zusätze wie Kaffee, Snacks, Getränke etc.

  3. Die jährliche Pauschale für erweiterte Trainingsleistungen dient der Zurverfügungstellung des Personals für Trainingsfragen während der Vertragslaufzeit und während den Öffnungszeiten sowie der Möglichkeit für den Kunden, sich jeweils nach Ablauf von 12 Monaten einen neuen Trainingsplan erstellen zu lassen und sich anschließend bei der Umsetzung des umgestellten Trainingsplans für mindestens 30 Minuten von einem Trainer hinsichtlich der Änderungen neu einweisen und beraten zu lassen. Als teilnehmende Trainingseinrichtung, bei der vom Verein ins Leben gerufenen Trainingsallianz, kann das Mitglied bis zu 7-mal pro Jahr für jeweils 7 aufeinanderfolgende Tage in einer anderen teilnehmenden Trainingseinrichtung „Gasttrainings“ absolvieren. Diese Trainingseinrichtungen müssen sich außerhalb des 50 km Radius (ausgehend vom Heimat-Club des Trainierenden) befinden

  4. Die Auswahl manuelles Gerätetraining umfasst, soweit gewählt, die Mitbenutzung sämtlicher Trainingsgeräte, die nicht elektronisch gesteuert sind.

  5. Die Auswahl Kurse berechtigt den Kunden, soweit gewählt, zur Teilnahme an den vom Studio angebotenen Kursen.

  6. Die Auswahl Exklusivtraining EGYM und EFLEXX berechtigt, soweit gewählt, zur Nutzung des vom Studio bereitgestellten EGYM-Zirkels, dessen Geräte ein elektronisch gesteuertes Training ermöglichen.

  7. Die Auswahl Sauna berechtigt, soweit gewählt, zur Nutzung des Saunabereichs.

  8. Das Getränke-Abo berechtigt zum Verzehr von Wasser- und Mineralgetränken aus der dazu eingerichteten Getränkezapfanlage in unbeschränkter Menge während der Trainingszeiten. Eine Mitnahme dieser Getränke oder die Weitergabe dieser Getränke an Dritte ist vom Getränke-Abo genauso wenig erfasst, wie der Verzehr der im Bistrobereich gesondert angebotenen Getränke.

  9. Hat der Kunde die Leistung Solarium gewählt, ist er berechtigt eine Sonnenbank bis zu 15 Minuten täglich zu nutzen.

  10. Die Auswahl Best-Price Abo berechtigt, soweit gewählt, zu Vergünstigungen im Webshop, dessen Produkte durch externe Partner bereitgestellt werden.

  11. Die Auswahl EGYM+ berechtigt, soweit gewählt, zu einem EGYM-Premium Training, welches das Training an den Geräten automatisch nach den individuellen Zielen periodisiert. Hierfür wird vorher entweder das „Exklusivtraining EGYM und EFLEXX“ oder das „ViKoMotorik“ Addon benötigt.

  12. Die Auswahl Inbody Körpersubstanzanalyse berechtigt, soweit gewählt, die Nutzung der Inbody Körperwaage während des Studioaufenthaltes.

  13. Die Auswahl Kaffee berechtigt, soweit gewählt, die Nutzung der Kaffeemaschine zu vergünstigten Konditionen. Hierbei ist die erste Kaffeespezialität der Woche gratis, jeder weitere gibt es zum halben Preis.

  14. Die Auswahl Shake Abo, berechtigt, soweit gewählt, die Nutzung der Shakemaschine zu vergünstigten Konditionen. Der erste Shake der Woche ist gratis, jeder weitere zum halben Preis.

  15. Die Auswahl ViKoMotorik berechtigt, soweit gewählt, die Nutzung der EGYM-Geräte, der Flexx-Geräte und des Skillcourts

  16. Die Auswahl Skillcourt berechtigt, soweit gewählt, die Nutzung des Skillcourt´s für max. 20 Minuten pro Tag. Die nicht genutzten Minuten werden nicht auf weitere Tage angerechnet.

  17. Die Auswahl Brainlight berechtigt, soweit gewählt, die Nutzung des Brainlight Massagesessels für 45 Minuten pro Woche.

    IV. Mitgliederverwaltung/ Streitschlichtungsverfahren / Gewährleistung

  18. Die Mitgliederverwaltung des Studios ist telefonisch Montags bis Freitags jeweils in der Zeit von 10 bis 16 Uhr erreichbar. Das Studio nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet. Das Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert aber, dass wir trotzdem auf eine für den Kunden zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinweisen. Eine zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, Telefon 07851 / 795 79 40, Fax 07851 / 795 79 41, www.verbraucher-schlichter.de, E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de

  19. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

    VI.Preisanpassung

    Hat sich der vom Statischen Bundesamt amtlich festgestellte Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI, Basis 2015 = 100 Punkte) seit Vertragsschluss oder dem Datum der letzten Anpassung um mehr als 5% nach oben oder unten verändert, so kann jeder Vertragspartner durch Erklärung in Textform eine angemessene Anpassung der geschuldeten Geldleistung (Beitrag) verlangen. Die Höhe der Anpassung muss mindestens die Hälfte, der in S. 1 genannten Änderung des VPI betragen und darf nicht größer als dessen Änderung sein. Unabhängig davon darf die Beitragserhöhung nicht mehr als 8% des vereinbarten Beitrages oder dessen Anpassung betragen. Die Anpassung kann erstmals nach Ablauf von zwölf Monaten nach Vertragsschluss bzw. danach nach der letzten Anpassung erfolgten. Im Übrigen kann die Anpassung mit Wirkung zu dem auf Zugang des Anpassungsverlangens nachfolgenden Monats verlangt werden. Diese Regelung ist wiederholt anwendbar, wenn die vorstehenden Voraussetzungen, ausgehend von dem Zeitpunkt der jeweils unmittelbar vorausgegangenen Beitragsanpassung, erfüllt sind.